|
|
|
|
|
|
|
Das
Projekt > Projektgebiet |
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
Projektgebiet
Die zusammen 4.177 ha großen NATURA 2000-Gebiete
„Ennstal zwischen Liezen und Niederstuttern“,
„Gersdorfer Altarm“ sowie „Pürgschachen-Moos
und ennsnahe Bereiche zwischen Selzthal und dem Gesäuseeingang“
im Bezirk Liezen bilden das Projektgebiet des LIFE+-Projektes
an der Enns.
Die noch vorhandenen Altarmreste samt Auwäldern
und die in den alten Flussbetten entstandenen
Streuwiesen zählen zu den wertvollsten
Lebensräumen für gefährdete und seltene Tier-
und Pflanzenarten. Hierzu zählen Auwälder, Augewässer,
Arten wie der Fischotter (Lutra lutra) und Flussuferläufer (Actitis
hypoleucos), die von flusstypischen Strukturen abhängig sind
sowie bei den Fischen insbesondere die Koppe (Cottus gobio), das Ukrainische
Bachneunauge (Eudontomyzon mariae) und die Äsche (Thymallus thymallus).
|
|
|
|
|
Projektabschluss
> mehr |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|